Hier werdet ihr in Zukunft, wöchentlich und immer Montags im Blog und via Newsletter, die neuste Listen zum Download finden. Die Liste beinhaltet alle versuchten Eintragungen & registrierte Eintagungen der Nizzaklasse 25 für DE, UK, USA der vorherigen Woche. Ihr könnt euch auf die Vollständigkeit der Listen verlassen, da wir uns diese direkt mit der Merch Ninja Trademark API Anbindung von den gängigen Organisationen wie DPMA, Gov.uk & Uspto besorgen!
Die für mich und das T-Shirt Business relevantesten Eintragungen der letzten Woche für Deutschland habe ich euch schon einmal zusammengefasst, sodass ihr sehr schnell mit euren Listing reagieren könnt, ohne Gefahr lauft abgemahnt zu werden! Sollte das gut ankommen, mache ich mir ab nächster Woche, eventuell auch noch die Mühe das selbe für UK & USA durchzuziehen.
Achtung: Das ist mein persönliches, subjektives Verständnis, welche Sprüche, Wörter eventuell gebräuchlich in euren Listings, auf euren Designs fallen könnten - ich weise hiermit ausdrücklich darauf hin, dass sich Jeder selbstständig die Listen herunterlädt und die für sich relevanten Marken analysiert. Die vollständigen 3 Listen findet ihr weiter unten.
Denkt daran, falls eine Wortmarke mit „filled“, also frei übersetzt eine „versuchte Eintragung“ stattfindet. Habt ihr noch die Möglichkeit Einspruch dagegen zu erheben. Falls eine Wortmarke mit „registered“, also zu deutsch „registriert“ eingetragen ist, dann ist der Zug erstmal abgefahren und ihr müsst mit der Eintragung leben.
Versuchte Eintragungen Deutschland:
Registrierte Eintragungen Deutschland:
Liste #1 beinhaltet also alle versuchten und registrierte Eintragungen vom 27.01.2020 bis zum 02.02.2020 im CSV Format.
Falls ihr mehr über das Thema Trademarks erfahren möchtet, schaut gerne in die neue & extra dafür gegründete FB Gruppe: Trademark Checker Germany! Dort könnt ihr Fragen stellen und eventuellen Probleme aus den Weg gehen bevor sie entstehen, schließlich ist das Sinn und Zweck dieser Markenanmeldung & Trademark Präventionsmaßnahme. Keiner will schließlich durch Unwissenheit abgemahnt werden.